Ihr könnt in der Chirurgie, Inneren Medizin, Pädiatrie und Gynäkologie Praktika absolvieren. Neben eurer Arbeit als Famulant:in oder PJler:in auf Station im Krankenhaus, besteht eure Aufgabe vor allem in der ausführlichen Berichterstattung. Ihr werdet Kontakt zu unseren lokalen Ansprechpartnern aufnehmen. Sie werden euch herumführen, die Küche zeigen, die Felder oder die Lehrgärten. Von allem solltet ihr Fotos machen und kleine Berichte schreiben, die ihr gleich bei Facebook veröffentlicht. Auch der abschließende Erfahrungsbericht ist Pflicht und hilft allen weiteren Student:innen, die noch nach Butare gehen werden. Ihr habt sehr viele verschiedene Möglichkeiten euch in das Projekt weiter einzubringen, dabei ist vorallem eure Initiative und Ideenreichtum gefragt!
Unser Projekt lebt von Spenden, es wäre daher toll, wenn ihr auch schon zu Hause die Werbetrommel rühren könntet: z.B. lokale Zeitungen anschreibt, mit Unternehmen Kontakt aufnehmt oder ganz einfach in eurem Umfeld, Familie und Freunde zu „Food-Paten“ macht! Wir freuen uns über jedes motiviertes Mitglied! Es gibt eine Facebook Gruppe mit allen aktiven Mitglieder, dort organisieren wir uns in Kleingruppen und treffen uns je nach Standort in kleinen Arbeitskreisen!
Wenn ihr Interesse habt, ein Praktikum in Butare zu machen, dann schreibt uns doch bitte eine Mail an: praktikum@growing-health.eu mit einem kleinen Motivationsschreiben, dieses sollte neben einer kleinen Vorstellung eurer Person und Ideen, wie ihr euch einbringen möchtet, auch das Fach (Chirurgie, Gyn., Päd., Innere) und den Zeitraum beinhalten. Wollt ihr in die Facebook-Gruppe "exchange", um mit ehemaligen Praktikant:innen in Kontakt zu treten, so merkt dies bitte in der Anfrage an (am besten mit eurem Facebook Namen).
» MotivationsschreibenAußerdem möchten wir euch hiermit motivieren, aktives Mitglied in unserem Verein zu werden, denn nur so könnt ihr wirklich mitwirken! Dies ist nicht obligatorisch, um als Praktikant:in nach Ruanda zu gehen. Wir treffen uns jährlich zur großen Mitgliederversammlung, außerdem versuchen wir monatlich zu skypen, um uns wiederum in Kleingruppen in den jeweiligen Städten zu treffen. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei 20€ im Jahr - Geld, das unsere Patient:innen in Ruanda nicht haben.
» Mitgliedsantrag